Skip to content
Praxis für Frauengesundheit – Dr. Birgit Tylla

Praxis für Frauengesundheit – Dr. Birgit Tylla

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH, Neuraltherapie SANTH

Terminvereinbarung
Menu
  • Home
  • Angebot
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskontrollen
    • Schwangerschaftsultraschall
    • Ersttrimestertest
    • Ernährung
  • Komplementärmedizin
    • Neuraltherapie
    • Ozontherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Akupunktur
    • Homöopathie
    • Orthomolekulare Therapie
  • Team
  • Rundgang
  • Kontakt
  • Notfall
  • Links
  • Covid-19

Anwendungsgebiete

Neuraltherapie

Sind Organe nur in ihrer Funktion gestört, dann kann die Neuraltherapie zu einer Heilung oder dauernden Beschwerdefreiheit führen. Sind bereits bleibende Organschäden vorhanden, kann die Neuraltherapie das Mass der Beschwerden lindern oder die Funktion und die Lebensqualität verbessern helfen.

Eingesetzt werden kann die Neuraltherapie bei einer Vielzahl von verschiedenen Erkrankungen aus unterschiedlichen Fachgebieten, u.a. bei folgenden Erkrankungen:

  • Schmerzzustände jeglicher Art z. B. Regelschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen
  • Frauenleiden z. B. Zyklusanomalien, Blutungsstörungen, Wechseljahrbeschwerden, Reizblase, prämenstruelles Syndrom, Kinderwunsch, Sterilität
  • Vegetative Funktionsstörungen z. B. Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Störungen des Wärmehaushalts, Durchblutungsstörungen
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates z. B. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Bereich der Wirbelsäule und Gelenke
  • Wundheilungsstörungen z. B. Narbenbeschwerden
    Schilddrüsenfunktionsstörungen
  • Erkrankungen der Verdauungsorgane z. B. Verstopfung, Magen- und Darmbeschwerden
Neuraltherapie und Schwangerschaft

Die Neuraltherapie kann in der Schwangerschaft angewendet werden, da Procain im Gewebe abgebaut wird und nicht plazentagängig ist. 
Einsatzgebiete in der Schwangerschaft sind u. a.

  • Schwangerschaftserbrechen
  • Bluthochdruck
  • Erkrankungen des Bewegungsapparats z. B. Rückenschmerzen
  • Geburtsschmerzen
Neuraltherapie
Behandlungsablauf
Nebenwirkungen
Kosten

Corona / Covid-19

Coronavirus
Informationen zu Ihrer Sicherheit:

Bitte beachten Sie dazu die folgenden Hinweise:

Auch wenn die besondere Lage aufgehoben ist, tragen wir als Arztpraxis weiterhin Verantwortung, jede einzelne unserer Patientinnen vor einer möglichen Infektion zu schützen,. Ältere Menschen und Schwangere gehören unverändert zur Risikogruppe.

Daher schliessen wir uns den Empfehlungen der FMH an:
  • Bei Symptomen (Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Fieber) einer Atemwegsinfektion sollten Sie unbedingt eine Maske tragen.
  • Risikopatientinnen und -patienten wird das Tragen einer FFP2-Maske zum Selbstschutz empfohlen.
  • Generell sollten sich in den Arztpraxen alle Personen, die dies möchten, weiterhin mit einer Maske schützen können.
Bei Bedarf stellen wir diese auch gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen:

wie Sie uns finden

Adresse

Raiffeisenplatz 2

9244 Niederuzwil

Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi, Fr 08:00-12:00 u. 14:00-18:00

Do, 08:00-12:00
Samstag nur nach Vereibarung

Sonderöffnungszeiten

Wir haben auf QR-Rechnung umgestellt. So funktionierts:

https://www.youtube.com/watch?v=-USAcMWHoig

Praxis für Frauengesundheit – Dr. Birgit Tylla 2023 . Powered by WordPress