Skip to content
Praxis für Frauengesundheit – Dr. Birgit Tylla

Praxis für Frauengesundheit – Dr. Birgit Tylla

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH, Neuraltherapie SANTH

Terminvereinbarung
Menu
  • Home
  • Angebot
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskontrollen
    • Schwangerschaftsultraschall
    • Ersttrimestertest
    • Ernährung
  • Komplementärmedizin
    • Neuraltherapie
    • Ozontherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Akupunktur
    • Homöopathie
    • Orthomolekulare Therapie
  • Team
  • Rundgang
  • Kontakt
  • Notfall
  • Links
  • Covid-19

Homöopathie

Klassische Homöopathie

  • Die Homöopathie ist definiert als Regulationstherapie, bei der die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
  • Ihr Ziel ist Steuerung der körpereigenen Regulation mit Hilfe einer Arznei, die jedem einzelnen Kranken in seiner personalen Reaktionsweise entspricht. (Definition aus dem Lehrbuch der Homöopathie, G. Köhler)

Die Klassische Homöopathie geht auf Samuel Hahnemann zurück, der Arzt und Chirurg war und von 1755 bis 1843 gelebt hat.
Hahnemann stiess durch Übersetzung eines Pharmakologie-Buches auf die Behauptung, dass Chinarinde Wechselfieber heile, was ihn zu weiteren Untersuchungen darüber ab 1790 veranlasste. Aus seiner Forschungsarbeit zog er den Schluss, dass eine Substanz, die bei einem Gesunden vorübergehend einen «Krankheitszustand» hervorrufen kann, einen ähnlichen, echten Krankheitszustand heilen kann (Ähnlichkeitsgesetz: Similia similibus curantur – Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt). Diese Gesetzmässigkeit ist der Grundsatz der Homöopathie. Einsatz findet sie bei einer Vielzahl von Frauenleiden, wie z. B. Wechseljahrbeschwerden, Zyklusstörungen, prämenstruelles Syndrom.

«Des Arztes höchster und einziger Beruf ist, kranke Menschen gesund zu machen, was man heilen nennt.»

(Samuel Hahnemann § 1 im Organon der Heilkunst)

Ferienabwesenheit

Bitte beachten Sie:
Unsere Praxis bleibt von Dienstag, 11.04.2023 bis Samstag, 22.04.2023 geschlossen.

Wir sind ab Mo, 24.04.2023 wieder für Sie da.

Corona / Covid-19

Coronavirus
Informationen zu Ihrer Sicherheit:

Bitte beachten Sie dazu die folgenden Hinweise:

Auch wenn die besondere Lage aufgehoben ist, tragen wir als Arztpraxis weiterhin Verantwortung, jede einzelne unserer Patientinnen vor einer möglichen Infektion zu schützen,. Ältere Menschen und Schwangere gehören unverändert zur Risikogruppe.

Daher schliessen wir uns den Empfehlungen der FMH an:
  • Bei Symptomen (Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Fieber) einer Atemwegsinfektion sollten Sie unbedingt eine Maske tragen.
  • Risikopatientinnen und -patienten wird das Tragen einer FFP2-Maske zum Selbstschutz empfohlen.
  • Generell sollten sich in den Arztpraxen alle Personen, die dies möchten, weiterhin mit einer Maske schützen können.
Bei Bedarf stellen wir diese auch gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen:

wie Sie uns finden

Adresse

Raiffeisenplatz 2

9244 Niederuzwil

Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi, Fr 08:00-12:00 u. 14:00-18:00

Do, 08:00-12:00
Samstag nur nach Vereibarung

Sonderöffnungszeiten

Wir haben auf QR-Rechnung umgestellt. So funktionierts:

https://www.youtube.com/watch?v=-USAcMWHoig

Praxis für Frauengesundheit – Dr. Birgit Tylla 2023 . Powered by WordPress