Skip to content
Praxis für Frauengesundheit – Dr. Birgit Tylla

Praxis für Frauengesundheit – Dr. Birgit Tylla

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH, Neuraltherapie SANTH

Terminvereinbarung
Menu
  • Home
  • Angebot
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskontrollen
    • Schwangerschaftsultraschall
    • Ersttrimestertest
    • Ernährung
  • Komplementärmedizin
    • Neuraltherapie
    • Ozontherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Akupunktur
    • Homöopathie
    • Orthomolekulare Therapie
  • Team
  • Rundgang
  • Kontakt
  • Notfall
  • Links
  • Covid-19

wie wirkt Ozon?

Ozon wird weltweit aufgrund seiner starken Oxidationskraft und der ausgeprägten desinfizierenden Eigenschaften zur Wasserentkeimung und Aufbereitung von Trinkwasser eingesetzt.

Ozon ist zudem richtig dosiert und angewendet ein Heilmittel. Die Wirkung des Ozons auf den menschlichen Körper ist dabei vielfältig. Medizinisches Ozon hat eine stark ausgeprägte bakterien- und pilzabtötende sowie eine vireninaktivierende Wirkung.

In der äußerlichen Anwendung ist die desinfizierende, wundheilende und granulationsfördernde Wirkung sehr segensreich.

Ozon hat eine zudem eine auffallend durchblutungsfördernde Eigenschaft. Durch Ozon werden die roten Blutkörperchen beweglicher, d.h. die Fließeigenschaften des Blutes verbessern sich. Gleichzeitig erhalten sie eine bessere Bindungsfähigkeit für Sauerstoff, der Sauerstofftransport erhöht sich und das Sauerstoff-angebot an das Gewebe vergrößert sich, was letztlich jeder Zelle zugute kommt. Durch die entgiftende Wirkung auf Leber und Nieren ergibt sich ein günstiger Einfluss auf die Blutinhaltsstoffe. 

Im niedrig dosierten Konzentrationsbereich werden die körpereigenen Abwehrkräfte mobilisiert, d.h. das Immunsystem aktiviert. Immunzellen produzieren als Antwort auf ihre Aktivierung durch medizinisches Ozon spezifische Botenstoffe, die Zytokine, die andere Immunzellen informieren und so die ganze Kaskade der Immunantwort in Gang setzen. Der Einsatz des Ozons zur Immunaktivierung bei einer schlechten Immunlage und Immundefiziten ist daher sinnvoll. Zudem werden die körpereigenen Antioxidantien und Radikalfänger aktiviert.

Corona / Covid-19

Coronavirus
Informationen zu Ihrer Sicherheit:

Bitte beachten Sie dazu die folgenden Hinweise:

Auch wenn die besondere Lage aufgehoben ist, tragen wir als Arztpraxis weiterhin Verantwortung, jede einzelne unserer Patientinnen vor einer möglichen Infektion zu schützen,. Ältere Menschen und Schwangere gehören unverändert zur Risikogruppe.

Daher schliessen wir uns den Empfehlungen der FMH an:
  • Bei Symptomen (Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Fieber) einer Atemwegsinfektion sollten Sie unbedingt eine Maske tragen.
  • Risikopatientinnen und -patienten wird das Tragen einer FFP2-Maske zum Selbstschutz empfohlen.
  • Generell sollten sich in den Arztpraxen alle Personen, die dies möchten, weiterhin mit einer Maske schützen können.
Bei Bedarf stellen wir diese auch gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen:

wie Sie uns finden

Adresse

Raiffeisenplatz 2

9244 Niederuzwil

Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi, Fr 08:00-12:00 u. 14:00-18:00

Do, 08:00-12:00
Samstag nur nach Vereibarung

Sonderöffnungszeiten

Wir haben auf QR-Rechnung umgestellt. So funktionierts:

https://www.youtube.com/watch?v=-USAcMWHoig

Praxis für Frauengesundheit – Dr. Birgit Tylla 2023 . Powered by WordPress